Falls Sie noch nicht vertraut sind mit dem Turnierablauf und dem Spielsystem der Deutschen Pokalmeisterschaften der Damen, wollen wir Ihnen auf dieser Seite kurz beides vorstellen.
Turnierablauf
Die Deutschen Pokalmeisterschaften der Damen 2026 werden an einem Wochenende ausgetragen.
Am Samstag, den 10. Januar 2026, spielen die 12 qualifizierten Mannschaften – alle 7 Erstligisten und 5 weitere Teilnehmer aus den Bundesligen – in 4 Vorrundengruppen die Teilnehmer des Halbfinales aus. In jeder Gruppe finden ab 10:30 Uhr 3 Spiele statt. Der jeweilige Gruppensieger qualifiziert sich für das Halbfinale am Sonntag.
Die Auslosung der Halbfinalpartien findet im Anschluss an das letzte Gruppenspiel statt, sobald alle 4 Halbfinalisten feststehen.
Am Sonntag, den 11. Januar 2026, beginnen die beiden Halbfinalspiele parallel erneut ab 10:30 Uhr. Nach einer kurzen Pause nach den Halbfinalspielen findet das Finale der beiden siegreichen Teams im Halbfinale ebenfalls am Sonntag statt.
Zum Abschluss findet die Siegerehrung des Deutschen Pokals 2026 durch Vertreter des Deutschen Tischtennisbundes sowie Vertretern des Veranstalters statt.
Spielablauf
Gespielt werden die einzelnen Mannschaftsspiele nach dem DTTB-System für Dreiermannschaften. Dabei werden 4 Einzel und ein abschließendes Doppel gespielt. Nach den ersten beiden Einzeln darf von beiden Mannschaften die an Position 1 gesetzte Spielerin durch eine Ersatzspielerin ersetzt werden. Alle an Position 1 eingesetzten Spielerinnen dürfen im abschließendem Doppel nicht zum Einsatz kommen. Eine Mannschaft hat gewonnen sobald sie den dritten Sieg eingespielt hat. Jedes einzelne Match wird nach dem Best-of-5-Modus gespielt. Die Aufstellung der Teams muss sich in der Reihenfolge nicht nach der Rangliste richten.
1. A1 – B2 Die Spielerin an Position 1 aus Team A spielt gegen die Spielerin an Position 2 aus dem Team B.
2. A2 – B1 Die Spielerin an Position 2 aus Team A spielt gegen die Spielerin an Position 2 aus dem Team B.
3. A3 – B3 Die Spielerinnen an Position 3 beider Teams spielen gegeneinander.
4. A1 – B1 Die Spielerinnen an Position 1 beider Teams spielen gegeneinander.
5. DA – DB Das abschließende Doppel wird ausgetragen.